- genetische Psychologie
-
im engeren Sinn eine Forschungsrichtung, die bestimmte Funktionen (z. B. Intelligenz) von ihrer Entstehungsgeschichte her zu erklären versucht; im weiteren Sinn synonym mit Entwicklungspsychologie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Genetische Epistemologie — Als genetische Epistemologie bezeichnet man eine von Jean Piaget (1896–1980) entwickelte Erkenntnistheorie. Diese versucht den Wissenserwerb, das Anwachsen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren phylo und ontogenetischer Entstehungsbedingungen,… … Deutsch Wikipedia
Doppelbindung (Psychologie) — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen) — Resilienz (v. lat. resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘, deutsch etwa Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit… … Deutsch Wikipedia
Verstehende Psychologie — (v.P.) ist ein Fachbegriff, mit dem Verstehen zur spezifischen Methode in der Psychologie und Psychopathologie erhoben wird. Als Gegensatz zum psychologisch relevanten Begriff des Verstehens wird für die Naturwissenschaften Erklären als… … Deutsch Wikipedia
Einstellung (Psychologie) — Einstellung (in der meist englischen Fachliteratur attitude) bezeichnet in der Psychologie die summarische Gesamtbewertung einer Person, einer sozialen Gruppe, eines Objektes, einer Situation oder einer Idee.[1] Beispiele für Einstellungen sind… … Deutsch Wikipedia
Big Five (Psychologie) — Bei den Big Five bzw. dem Fünf Faktoren Modell (FFM) handelt es sich um ein Modell der Persönlichkeitspsychologie, das fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit postuliert. Die Entwicklung der Big Five begann bereits in den 1930er Jahren (Louis… … Deutsch Wikipedia
Schema (Psychologie) — Ein Schema ist ein Hilfsmittel des Menschen, um Informationen, die er über seine Sinnesorgane aufnimmt, eine Bedeutung zuzuordnen. Schemata ermöglichen dem Menschen, sich in jeder Situation schnell und mühelos zurechtzufinden und sinnvoll zu… … Deutsch Wikipedia
Autogenese (Psychologie) — Autogenese als Begriff der Psychologie ist ein Neologismus einzelner Autoren, der im Rahmen der psychologischen Biographieforschung und der Begründung einer Genetischen Persönlichkeitspsychologie entstanden ist und von diesen als Bezeichnung für… … Deutsch Wikipedia
Piaget — [pja ʒɛ], Jean, schweizerischer Psychologe, * Neuenburg 9. 8. 1896, ✝ Genf 16. 9. 1980; 1925 Professor in Neuenburg, 1929 Professor für Geschichte des wissenschaftlichen Denkens in Genf, 1938 Professor in Lausanne, 1940 in Genf, 1952 63… … Universal-Lexikon
RANK (O.) — RANK OTTO (1884 1939) Né à Vienne dans une famille modeste marquée par la mésentente et l’alcoolisme, le jeune Rosenfeld prend à dix sept ans le nom de Rank pour renier ce milieu. Destiné à un travail manuel, il est obligé de prendre, pour des… … Encyclopédie Universelle